Startseite
»
Personensuche
»
Verwandte finden
»
Leiblichen Vater ausfindig machen
Suche nach Adresse vom verschwundenen Vater
Immer häufiger erreichen uns Anrufe von Kunden mit den Worten: ‘Ich suche meinen Vater.’
Nach einem Urteil aus dem Januar 2015 des höchsten deutschen Gerichts, des BGH (Bundesgerichtshof) in Karlsruhe, haben sogar Kinder, die durch eine anonyme Samenspende gezeugt wurden, einen Anspruch auf Nennung vom Namen des leiblichen Vaters (Aktenzeichen: XII ZR 201/13).
Der BGH verwies auf die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts von 1989. Danach haben Kinder grundsätzlich Anspruch auf Klärung ihrer Herkunft. Dies sei ein “unabdingbarer Bestandteil des allgemeinen Persönlichkeitsrechts”. Dieses Recht gilt für jedes Kind.
Rechtsanspruch auf Namen des Erzeugers
Die Anspruchsgrundlage auf Herausgabe der Identität des Samenspenders, welcher sich meist direkt gegen die Reproduktionsklinik richtet, ist zwar an gewisse Voraussetzungen geknüpft. Jedoch stehen nach diesem Urteil das Kindeswohl sowie das Informationsinteresse in der Regel im Vordergrund. Auch wenn der Rechtsanspruch gegeben ist, ist es nicht immer leicht, den leiblichen Vater ausfindig machen zu können.
Ist bekannt, dass es sich um eine Samenspende handelte, und liegt zudem noch die Anschrift der Reproduktionsklinik vor, so ist es – vorausgesetzt die Klinik gibt die Informationen zur Herkunft des Kindes nicht freiwillig heraus – die Sache eines Rechtsanwaltes, den Anspruch durchzusetzen, wer die Spende abgegeben hat – notfalls vor Gericht. Die Voraussetzungen dazu sind nach diesem BGH-Urteil in der Regel günstig.
Nicht immer ist der Sachverhalt so eindeutig gelagert. In vielen Fällen ist lediglich bekannt, dass ein Kind durch eine Samenspende gezeugt wurde, während die behandelnde Klinik unbekannt ist. Oder die Klinik kennt zwar den Namen des Samenspenders, aber es liegt nur eine alte und nicht mehr aktuelle Adresse von dem Mann vor. Dann kann unsere Detektei mit einer Adressermittlung die heutige Anschrift suchen, um den leiblichen Vater aufzuspüren. Diese Form der Vatersuche kommt immer häufiger vor.
Suche nach Vater im Zuge einer Adoption
Eine andere Begründung für die Suche nach dem eigenen Vater oder den Eltern ist eine Adoption. Wer später im Leben erfährt, dass er adoptiert wurde, hat Fragen. Viele Fragen. Diese würde er gerne den leiblichen Eltern stellen, weil es die Familie ist, aus der man stammt.
Warum wurde ich zur Adoption freigegeben? War es eine Zwangsadoption? Diese und ähnliche Fragen beschäftigen jeden. Man möchte Antworten haben, die nur der leibliche Vater oder die Mutter geben können.
Fraglos gibt es Fälle, bei denen die Vatersuche nicht funktionieren kann. Das gilt beispielsweise dann, wenn es keine Hinweise auf die Identität gibt. Wer nichts vom Vater oder der Mutter weiß, hat keine Optionen der Suche. Gleiches gilt, wenn die Eltern schon verstorben sind, denn wir können nur Menschen ausfindig machen, die noch leben.
Kontakt zum leiblichen Vater ist abgebrochen – eigenen Vater suchen
Doch nicht nur im Falle von Spendern von Samen kann sich die Suche nach dem leiblichen Vater als schwierig und problematisch erweisen.
Wenn sich die Eltern getrennt haben und der Kontakt zum leiblichen Vater nach und nach verloren gegangen ist, möchte das bei der Mutter lebende Kind nach längerer Zeit den Kontakt zum eigenen Vater wieder aufnehmen. Irgendwann kommt aber der Punkt, an dem die Suche in der Sackgasse landet und das Einwohnermeldeamt nicht helfen kann. Dann ist guter Rat gefragt bei der Frage: Wie finde ich meinen leiblichen Vater?
Liegt keine Anschrift vor, hilft ein Privatdetektiv durch eine gezielte Personensuche des Erzeugers. Viele Betroffene möchten daher den Vater suchen lassen.
In etlichen Fällen hat das Kind den leiblichen Vater nie kennengelernt. Vielleicht, weil sich die Mutter bereits vor oder kurz nach der Geburt von dem Vater getrennt hat. Ebenso berichteten Betroffene von Fällen, in denen das Kind aus einer „Affäre“ hervorgegangen ist. Zwischen der Frau und dem leiblichen Vater bestand dann nur ein kurzzeitiger Kontakt.
Darüber hinaus wird ein häufig ein Auftrag an unsere Detektei erteilt, wenn die leiblichen Eltern nach einer Adoption gesucht werden und das Kind jahrelang in einer Pflegefamilie aufgewachsen ist.
Hier kann Ihnen unsere auf die Personensuche spezialisierte Privatdetektei von großer Hilfe sein. Sie bekommen oft die gewünschten Informationen bei der Suche nach dem unbekannten Vater und dessen Aufenthaltsort. Dabei stellen unsere Ermittler im Rahmen der Anschriftenermittlung seine exakte Adresse fest.
Das Vorhandensein von Erbkrankheiten oder die Notwendigkeit einer medizinischen Behandlung kann übrigens auch die Ursache für eine Vatersuche sein. In einem solchen Fall suchen die Kunden ein leibliches Elternteil, zu dem kein Kontakt besteht.
Voraussetzung um leiblichen Vater ausfindig machen zu können
Welche Voraussetzung für die Vatersuche gibt es? Um diese mit Erfolg zu gestalten, sollten gewisse Daten von Ihrem Vater vorliegen. Welche Informationen dazu erforderlich sind, wissen wir im Vorfeld nicht pauschal, da jeder Einzelfall unterschiedlich ist.
Allerdings gilt hier die Maxime: Je mehr Daten jemand über den Vater weiß, desto höher sind die Erfolgsaussichten.
Im Fall einer vermissten Person hat es sich zunächst bewährt, dass Sie einen unserer auf die Personensuche spezialisierten Detektive kontaktieren. Schildern Sie diesem zunächst unverbindlich den Sachverhalt.
Meist ist sodann schon eine grobe Einschätzung der Erfolgschancen und der Kosten für den Einsatz einer Privatdetektei möglich.
Suche nach dem leiblichen Vater im Ausland
In schwierigen Fällen wird unsere auf die Suche nach leiblichen Vätern oder Angehörigen spezialisierte Detektei eingeschaltet. Denn einem Privatdetektiv stehen andere Möglichkeiten offen, eine vermisste Person oder den untergetauchten Vater fast überall zu finden.
Die Suche ist deutschlandweit, bei Bedarf auch europa- oder weltweit möglich. Hierzu halten wir ein internationales Detektiv-Netzwerk bereit, auf das wir bei Bedarf zurückgreifen, beispielsweise wenn die Abstammung im Ausland liegt.
Oft suchen Kunden Väter, die zuvor als Soldaten der ehemaligen Besatzungsmächte hier in Deutschland stationiert waren. Diese leben heute längst wieder in den USA (wir bieten die Personensuche USA in allen 50 Bundesstaaten an), Großbritannien, Frankreich oder Russland.
Wenn Sie adoptiert wurden, haben Sie ein Recht darauf, Kenntnis Ihrer Wurzeln zu erlangen, auch wenn die Adoptiveltern noch so einen guten Job gemacht haben. Dazu gehört die Auskunft zur Herkunft Ihres Vaters und Ihrer Mutter.
Eine solche Personensuche beziehungsweise Suche von vermissten Angehörigen läuft diskret ab. Ziel ist es, die vermissten respektive gesuchten Personen aufzufinden und die Familienangehörigen wieder zusammen zu führen, ist aber meist mit einer gewissen Dauer verbunden.
Fraglos benötigt selbst der beste Detektiv einigen Ausgangsinformationen, um eine Suche nach dem Vater auf den Weg zu bringen. Liegen gar keine Informationen vor, lässt sich kaum eine Adresse herausfinden.
Suche nach biologischem Vater wegen Unterhalt
Manchmal gibt es einen Unterhaltsanspruch gegen das andere Elternteil, also gegen die gesuchte Person. Es wird also der Unterhaltsschuldner gesucht. Tatsächlich bleibt ein Elternteil nicht selten den Kindesunterhalt schuldig.
Ein Blick in die Foren im Internet bestätigt, dass es zahlreiche betroffene Kinder gibt, denen der leibliche Vater bewusst aus irgendeinem Grund verschwiegen oder vorenthalten wird. Betroffene schreiben dort ihre persönliche Geschichte auf.
Dies zeigen ebenso die unzähligen Internetseiten, die zur Suche von Vermissten eingerichtet wurden. Eine solche Suche über das Internet ist allerdings meist nicht zielführend und erfolgreich, da die Foren häufig nur von den Suchenden gelesen werden, nicht aber von den Erzeugern, die gesucht werden.
Suche nach leiblicher Mutter ist auch möglich
Es gibt nicht nur Fälle, bei denen ein Privatdetektiv einen Vater suchen soll. Ebenso kommt es vor, dass der Detektiv die leibliche Mutter einer Person sucht.
Das ist beispielsweise dann der Fall, wenn die leibliche Mutter die Familie in der Vergangenheit heimlich und quasi über Nacht verlassen hat. Oder in Fällen, in denen nach der Trennung der Eltern damals und dem Verbleib des Kindes beim Vater der Aufenthaltsort der Mutter unbekannt ist.
Fraglos kommt es vor, dass der Kontakt zwischen Kind und Mutter komplett abgebrochen ist. Wollen Sie vielleicht wissen, wo Ihre Mutter heute lebt? Dann schicken Sie uns eine Nachricht, rufen an oder nehmen per E-Mail Kontakt zu uns auf. Schon bald können Sie erfahren, wo sie heute lebt.
Wie finde ich meinen Vater?
Wollen Sie jetzt endlich Nägel mit Köpfen machen und den Kontakt zu Ihrem leiblichen Vater aufnehmen? Dann ist der Zeitpunkt für eine Suche durch Profis gekommen. Nehmen Sie gleich Kontakt mit uns auf oder schicken eine Nachricht.
Das ist der erste Schritt der Suche nach Ihrem biologischen Vater. Übrigens helfen wir Ihnen in gleicher Weise, wenn Sie auf der Suche nach Ihrer leiblichen Mutter sind.
Bei Fragen zur Möglichkeit, um Ihren Vater ausfindig machen zu lassen oder der Suche nach Ihrer Mutter, rufen Sie an. Unsere Experten wissen, wie sie die Sache angehen müssen. Sie erreichen das Team der auf die Personensuche spezialisierten Ermittler unserer Detektei von Montag bis Freitag 08:30 – 17:30 Uhr.
Diese Artikel enthalten nützliche Tipps und weitere Informationen: