A Plus Detektei Neuss
Inhaltsübersicht
A Plus Detektei: Neuss ist Einsatzort unserer Detektive
Durch kompetente sowie professionelle Ermittlungen und Beobachtungen in Neuss verschafft Ihnen die A Plus Detektei Gewissheit.
Damit Sie Klarheit haben:
Detektiv für Neuss und Umgebung benötigt? Wir helfen Ihnen:
0 21 31 – 10 20 15 *
Hochstadenstraße 13- 17, 41469 Neuss
(keine persönlichen Konsultationen ohne vorherige Telefonberatung)
Bei Fällen aller Art stehen Ihnen erfahrene und professionelle Privatdetektive in der Stadt Neuss in NRW und dem gesamten In- und Ausland mit Erfahrung zur Seite.
Wenn im Leben mal nicht alles nach Plan läuft, dürfen Sie sich auf eines verlassen:
Unsere Detektive sind für Sie da. Die Experten betreuen Sie und Ihren Auftrag individuell und kompetent rund um alle Themen und Fälle detektivischer Ermittlungen und Beobachtungen. So erhalten Sie klare Beweise.
Das sind Aufgaben wie:
- Mitarbeiterüberwachung
- Kontrolle bei Verdacht auf Fremdgehen,
- Videoüberwachung
- Nachweise von Spesenbetrug,
- Beweise bei übler Nachrede
Bei der A Plus Detektei erhalten Sie Informationen über geeignete Ansätze, um Ihren Fall zu lösen.
Wussten Sie, dass Detektivkosten, die im Rahmen einer juristischen Auseinandersetzung entstehen, oft von der unterlegenen Partei zu erstatten sind? Der Rechtsprechung nach gilt oft das so genannte Verursacherprinzip. Das gilt häufig auch für Detektivkosten in Neuss.
Sicher berät Sie Ihr Rechtsanwalt gerne. So profitieren Sie von der Möglichkeit, die Kosten einer Detektei erstattet zu bekommen. Voraussetzung ist, dass die Rechtsprechung in dem Verfahren zu Ihren Gunsten erfolgt und der Einsatz nötig war.
Wenn Sie unbeantwortete Fragen haben, freuen wir uns, wenn Sie das Team unserer Detektei zu Rate ziehen. So verschaffen wir Ihnen Gewissheit und das mit garantierter Verschwiegenheit.
Fallstudie A Plus Detektei: Neuss als Schauplatz von Prozessverzögerung
Verzögerung eines Gerichtsprozesses durch Nichterscheinen
Der Inhaber eines Unternehmens führte einen Zivilprozess. Es ging um eine hohe Schadenersatzforderung gegen eine ehemalige Geschäftspartnerin. Dieser Prozess zog sich bereits durch angebliche kurzfristige Krankenstände der Geschäftspartnerin über ein Jahr hin.
Der Unternehmer schenkte diesen Erkrankungen jedoch keinen Glauben. Vielmehr nahem er an, dass die Geschäftspartnerin erschlichene Atteste ihres Arztes vorlegte. Das geschah mit dem Ziel, den Prozess zu verzögern und mögliche Wertgegenstände wegzuschaffen. Hinzu kam, dass die ehemalige Geschäftspartnerin auf selbstständiger Basis tätig war. Eigentlich konnte sie sich derart lange Ausfälle durch Erkrankung gar nicht erlauben.
Daher suchte der Inhaber des Unternehmens die Unterstützung durch Detektive in Neuss.
Wir sollten darum die ehemalige Geschäftspartnerin vor und während des nächsten Gerichtstermins beobachten. Hier galt es festzustellen, ob diese vor der dem anstehenden Verhandlungstag einen Arzt aufsucht und ob sie ihrer geregelten Arbeitstätigkeit nachging.
Zwei Tage vor dem Gerichtstermin observierten zwei Detektive die Geschäftspartnerin in Neuss. Diese verließ bereits frühzeitig ihr privates Haus. Sie fuhr mit einem Kfz zu ihrer Büroadresse, wo sie den ganzen Tag über verblieb. Soweit es von außen für die Detektive feststellbar war, kamen verschiedene Personen, vermutlich Kunden, in ihr Büro. Von einer möglichen sichtbaren Erkrankung konnten die Detektive nichts erkennen.
Am Folgetag fuhr die Geschäftspartnerin wieder in ihr Büro und hatte im Laufe des Tages mehrere Außentermine bei Kunden. Eine Einschränkung im Bewegungsablauf war für die Detektive nicht zu erkennen.
Observation in Neuss bringt Klarheit
Dann kam der Verhandlungstag. Die ehemalige Geschäftspartnerin hätte um 12.00 Uhr zum Prozesstermin erscheinen müssen. An diesem Morgen verließ sie das Wohnhaus und fuhr nach Düsseldorf, wo sie eine Praxis für Allgemeinmedizin aufsuchte.
Nach etwa einer halben Stunde verließ sie die Praxis wieder und fuhr in ihr Büro zurück. Im Tagesverlauf nahm sie dann verschiedene Außentermine wahr. Zwischendurch war sie dann stets wieder zu ihrem Büro. Dort hatte sie wieder erkennbar Kundenbesuche.
Um 12.30 Uhr rief der Auftraggeber bei uns an. Dabei erklärte er, dass die ehemalige Geschäftspartnerin erneut nicht zum Gerichtstermin erschienen sei. Ihr Rechtsanwalt hatte mitgeteilt, dass sie plötzlich erkrankt sei und eine Kopie des Attestes überreicht. Dieses war von der Praxis für Allgemeinmedizin ausgestellt worden, die die Dame am Morgen des Prozesstages aufgesucht hatte.
Durch die Observation konnte unser Kunde seiner Prozessgegnerin nachweisen, dass die angebliche Krankheit nur vorgetäuscht war, um den Prozess zu verzögern. Dadurch konnte er weitere rechtliche Schritte gegen sie einleiten.
Aufgaben einer Detektei Neuss
Als Detektei bearbeiten wir verschiedene Aufgaben. Die Privatdetektive bearbeiten unter anderem Fälle wie:
- Observationen bei dem Verdacht der ehelichen Untreue
- Stalking
- Gesuchte Personen finden
Die Detektive unserer Wirtschaftsdetektei bearbeiten unterschiedliche Aufgabengebiet. Dazu zählen:
- Abhörschutz in Firmen
- Observationen bei dem Verdacht von Lohnfortzahlungsbetrug
- Durchführen von Recherchen
- Überprüfung von KM Abrechnungen von Außendienstlern
Ihr Detektiv Neuss ermittelt nicht nur in Neuss oder am Niederrhein. Vielmehr sind wir überall für Sie da, wenn Sie eine Detektei in Bonn, einen Detektiv in Mönchengladbach, eine Detektei in Aachen, einen Detektiv in Meerbusch, oder eine Detektei in Düsseldorf benötigen.
Die Stadt kompakt – hier erhalten Sie Auskünfte
Möchten Sie erst eigene Nachforschungen anstellen? Zu bestimmten Themen geht das ganz einfach. Einfache Fälle bei der Personensuche in Neuss lassen sich oft in eigener Regie lösen. Die hier aufgelisteten Adressen sind dazu nützlich, bevor Sie sich an Detekteien in Neuss wenden müssen:
Bürgeramt
Markt 2
41460 Neuss
Telefon: 02131 – 90 3232
IHK
Friedrichstr. 40
41460 Neuss
Telefon: 02131 – 92680
Kfz-Zulassungsstelle
Oberstraße 91
41460 Neuss
Telefon: 02131 – 928 9090
Registergericht
Breite Straße 48
41460 Neuss
Telefon: 02131 – 289 0
Wir sind für Sie im Einsatz wenn Sie alleine nicht zum Ziel kommen und ermitteln für Sie.
Sie erreichen uns für weitere Informationen unter der Rufnummer
0 21 31 – 10 20 15 *
(Keine persönliche Beratung ohne Termin.)