A Plus Detektei: Trier ist Einsatzort unserer Detektive *
Inhaltsübersicht
Sie haben ein Problem in Trier, woanders in Rheinland-Pfalz oder im grenznahen Gebiet Luxemburg? Die Privatdetektive der A Plus Detektei liefern Ihnen Lösungsansätze mit Qualität. Erfahrene Privatdetektive überzeugen durch unkonventionelle Problemabwicklung und individuelle Strategiepläne.
Weitere Infos unter
Detektiv für Trier und Umgebung benötigt? Wir helfen Ihnen:
0800 – 33 33 583
Denken Sie daran, Vorsprung an Informationen hat einen Namen: A Plus Detektei.
Die Privatdetektive unserer Detektei gewährleisten Strategien für jeden Einsatz, die Erfolg versprechen. Die Privatermittler unseres Unternehmens sichern durch Ihre Arbeit auch Ihren Erfolg. Sie ermitteln auch in Ihrem Fall gerichtsfeste Beweise. Egal ob Sie den Einsatz für den Bereich Privat oder Wirtschaft benötigen.
Durch eine gezielte Beobachtung und verdeckte Ermittlung erlangen Detektive mit Erfahrung Beweise. Diese verschaffen Ihnen nicht nur einen Vorsprung an Wissen, sondern können Ihnen zu Ihrem Recht verhelfen.
Fallstudie A Plus Detektei: Trier als Schauplatz eines Wettbewerbsverstoßes
Verstoß gegen das Wettbewerbsgesetz durch Falschmeldung.
Eine Food-Kette mit mehreren Filialen hatte seit geraumer Zeit Probleme mit einem Konkurrenzbetrieb in der Stadt Trier. Die machte mit dem gleichen Namen wie die Food-Kette Werbung. Das war verboten. Der Name des Unternehmens war als Wortmarke geschützt.
Durch eine einstweilige Verfügung hatte man dem Betrieb untersagt, den Namen weiterhin zu verwenden. Um keinen weiteren Schaden hinzunehmen, entschied sich die Geschäftsleitung, unsere Wirtschaftsdetektei mit der Überprüfung zu betrauen. In Gesprächen wurde eine Vorgehensweise für die Ermittlung festgelegt. Die gewonnenen Ergebnisse sollten den Rechtsanwälten des Auftraggebers weitergehende Schritte ermöglichen.
Der gegen den Wettbewerb verstoßende Betrieb sollte zu verschiedenen Zeiten von Wirtschaftsdetektiven aufgesucht werden. Es galt bei dieser Ermittlung folgendes festzustellen:
- Wie wirbt der Betrieb?
- Welcher Name steht auf der Speisekarte?
- Wie melden sich die Angestellten am Telefon?
- Wie arbeitet der Lieferservice?
Ein Detektiv führte im ersten Schritt Recherchen am Telefon durch. Diese ergaben, dass der Betrieb täglich in der Zeit von 11.00 Uhr bis 23.00 Uhr geöffnet und tätig war.
Entsprechend der ersten Analyse begaben sich an verschiedenen Tagen und zu verschiedenen Zeiten die Detektive unseres Detektivbüros in den Betrieb der Konkurrenz. Auf der Speisekarte respektive dem Kartenaushang waren der korrekte Firmenname und auch der Inhaber eingetragen. Auf der Verkaufstheke lag noch eine große Anzahl an Flyern aus, in denen allerdings der vom Auftraggeber geschützte Firmenname zu lesen war. Sämtliche der eingesetzten Detektive nahmen einen Flyer an sich und bestellten vor Ort Getränke und Essen.
Während des Aufenthaltes der Detektive in dem Betrieb kamen diverse Bestellungen telefonisch herein. Hier meldeten sich die jeweils dort anwesenden Mitarbeiter mit dem „geschützten“ Firmennamen in leicht abgewandelter Form und nahmen die Bestellungen auf. Diese gelangten später durch den hauseigenen Lieferdienst zum Kunden.
Diese Vergehen wurden bei insgesamt 4 Einsätzen ermittelt und festgestellt.
Alle gesammelten Fakten und Informationen wurden von den Privatdetektiven detailliert und professionell in einem Einsatzbericht zusammengefasst. Diesen stellte unsere Detektei dem Auftraggeber zur Verfügung. So konnten dessen Rechtsanwälte tätig werden. Entsprechende juristische Schritte wurden in die Wege geleitet.
Tipp A Plus Detektei: Trier kompakt
Damit Sie selber versuchen können Infos zu Meldeanschriften zu eruieren, haben wir einige Adressen in Ihrer Stadt erfasst. Vielleicht erhalten Sie dort die gewünschten Informationen, so dass die Einschaltung von Detekteien in Trier als Einsatzort in diesem Fall nicht nötig sein wird:
Bürgeramt
Am Augustinerhof 1
54290 Trier
Telefon: 0651 – 718 0
Industrie- und Handelskammer
Herzogenbuscher Straße 12
54292 Trier
Telefon: 06 51 – 97 77 0
Kfz-Zulassungsstelle
Thyrsusstr. 17 – 19
54292 Trier
Telefon: 0651 – 718 0
Amtsgericht
Justizstraße 2
54290 Trier
Telefon: 0651 – 466 0
A Plus Privatdetektei: Trier ist Einsatzort – unverbindliche und kostenfreie Beratung
0800 – 33 33 583
Weitere Leistungen unserer Privatdetektei:
- Diskrete Observationen bei dem Verdacht der ehelichen Untreue
- Beobachtung von Privatpersonen bei Stalking-Verdacht
- Private Ermittler recherchieren in Mobbing-Angelegenheiten
- Adressermittlung und Ermittlungen zu einem Aufenthaltsort
Weitere Aufgaben für die Wirtschaftsdetektei:
- Observation bei Abrechnungsbetrug durch Mitarbeiter
- Beobachtung bei dem Verdacht der Schwarzarbeit
- Professionelle bundesweite Observationen für Firmen
- Beratung zu Abhörschutz
- Hoch qualifizierte Recherchen bei Betrugsfällen
Bitte beachten Sie, dass wir keine eigentliche Detektei Trier sind. Denn in Trier unterhalten wir kein Meeting Office. Um die Detektivkosten für Sie so gering wie möglich zu halten, unterhalten wir nicht in jeder Stadt ein eigenes Büro. Unsere Ermittler sind für Sie in ganz Rheinland-Pfalz unterwegs. Berechnet wird immer ab dem nächst gelegenen Meeting Office. Ihr persönlicher Detektiv Trier ist für Sie da. Egal ob Sie einen Einsatz in Bremen, Frankfurt, Köln, im Saarland, Koblenz oder Saarbrücken wünschen. Sie können zur Beratung auch über die Detektivkosten jetzt gleich anfragen am Telefon unter der für Sie gebührenfreien Telefonnummer
0800 – 33 33 583.